GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Der 1881 gegründete und international tätige Technologiekonzern fokussiert sich dabei auf Maschinen und Anlagen sowie auf anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Servicedienstleistungen. Mit mehr als 18.000 Beschäftigten in fünf Divisionen und 62 Ländern generierte der Konzern im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von über 5,1 Mrd. EUR.
Weltweit verbessern die Anlagen, Prozesse und Komponenten von GEA die Effizienz und Nachhaltigkeit von Produktionsprozessen. Sie tragen erheblich dazu bei, den CO2-Ausstoß, den Einsatz von Plastik und Lebensmittelabfall zu reduzieren. Dadurch leistet GEA einen entscheidenden Beitrag auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft, ganz im Sinne des Unternehmensleitbildes: „Engineering for a better world“.
An unserem Standort in Büchen arbeiten rund 200 Mitarbeitende in unseren Engineering Gesellschaften GEA Brewery Systems GmbH und GEA TDS GmbH. Beide Unternehmen gehören zu den weltweit führenden Anbietern von Engineering-Leistungen und Prozesstechnologie für die Brauerei-, Molkerei-, Fruchtsaft- und Nahrungsmittelindustrie. Sie arbeiten gemeinsam an unserer Mission 26 zur Etablierung der neuen Business Unit New Food.
Der Trend im Bereich New Food, der sich vor allem auf die Herstellung alternativer proteinreicher Lebensmittel und Komponenten konzentriert, ist eine Reaktion auf die Nachfrage der Verbraucher nach nahrhafteren, nachhaltigeren und ethischeren Lebensmitteln.
Studierendenkontakt
Katrin Kuchar
E-Mail: katrin.kuchar@gea.com